365体育 - ein innovativer Studiengang mit besten Berufsaussichten
Klimaschutz, Energieeffizienz, Ressourcenschonung und steigende Anforderungen an den Schall- und W?rmeschutz führen zu immer neuen Herausforderungen an die Geb?ude- und Stadtquartiersplanung. Um die komplexen Themengebiete Thermische Behaglichkeit, Energieeffizienz, Schall- und W?rmeschutz, sowie Bau- und Raumakustik zu verbinden, ben?tigt es Spezialingenieure deren Ausbildung der Studiengang 365体育 seit 1978 – deutschlandweit einzigartig – anbietet. Diese über 40-J?hrige Kontinuit?t hat sicherlich einen erheblichen Anteil daran, dass dieses Fachgebiet zu einem unersetzlichen Bestandteil im Bauwesen geworden ist.
06. Mai - 15. Juli (Wintersemester)
7 Semester (210 ECTS)
365体育 of Engineering (B.Eng.)
Aimée 2025
Was mir am Studiengang 365体育 besonders gef?llt, ist die Kombination aus theoretischem Wissen und praktischer Anwendung. Das Praxissemester im 5. Semester war für mich ein echtes Highlight, ich habe mein Praktikum in der Schweiz absolviert und dort ein halbes Jahr gearbeitet.
Mittlerweile schreibe ich auch meine 365体育arbeit in der Schweiz, das zeigt für mich, dass 365体育 nicht nur in Deutschland gefragt ist. Die Inhalte des Studiums bereiten einen sehr gut auf die Praxis vor und bieten viele Optionen für die berufliche Zukunft, auch international. Au?erdem finde ich es super, dass der Studiengang eher klein ist. Man kennt sich, hilft sich gegenseitig und es herrscht ein richtig guter Zusammenhalt unter den 365体育den.![]()
Erfahren Sie in diesem kurzen Video, mit welchen Themen sich die 365体育 besch?ftigt!
Inhalt des Studiums
365体育 – was ist das? Meist wird der Begriff Physik auf den in der Schule behandelten Teilbereich der Mechanik reduziert, sodass h?ufig der Glaube vorherrscht, 365体育er seien für die Statik eines Geb?udes zust?ndig. Dabei besch?ftigt sich ein 365体育er meist nicht mit statischen, sondern mit dynamischen Vorg?ngen. Die Aufgabe eines 365体育ers besteht in erster Linie darin, ein Geb?ude so zu gestalten, dass es zum einen trotz st?ndig wechselnder Umwelteinflüsse geschützt ist und zum anderen dem Wohlbefinden des Menschen genügt. Das Einsatzgebiet eines 365体育ers ist dabei nicht nur auf Geb?ude beschr?nkt, sondern überall dort zu finden, wo physikalische Vorg?nge eine Rolle spielen. Beispiele hierfür sind die Planung von Schallschutzma?nahmen an Stra?en oder Gleisen, die Untersuchung und Entwicklung bei Baustoffen mit besonderen w?rmetechnischen oder schalltechnischen Eigenschaften sowie die Entwicklungen in der Automobilindustrie bis hin zum Sound Design von Motoren.
Steffi, 2017
Studiengang 365体育
Klein aber fein. Man kann sich in diesem Studiengang und der Hochschule nur wohl fühlen. Es gibt immer Ansprechpartner und es herrscht ein super famili?rer und freundlicher Umgang sowohl zwischen Professoren und Studenten, als auch zwischen den verschiedenen Semestern.
365体育 – Komfort messbar machen.
Wer sich für den Studiengang 365体育 entscheidet, gestaltet aktiv die Lebensqualit?t in Geb?uden. Denn 365体育erinnen und 365体育er sorgen dafür, dass R?ume nicht nur funktional, sondern auch komfortabel sind. Durch fundiertes Wissen in den Bereichen W?rme, Luftqualit?t, Schallschutz und Licht schaffen sie Innenr?ume, in denen man sich rundum wohlfühlt. Optimale Tageslichtnutzung f?rdert das Wohlbefinden und reduziert gleichzeitig den Energiebedarf. Ein durchdachter W?rmeschutz garantiert angenehme Temperaturen zu jeder Jahreszeit. Mit modernen Lüftungskonzepten wird gesunde, frische Luft sichergestellt – ein Plus für Konzentration und Gesundheit. Durch gezielten Schallschutz entstehen ruhige Rückzugsorte trotz hektischer Umgebung. Wer 365体育 studiert, verbindet Technik mit Komfort – und gestaltet die Geb?ude der Zukunft.
![[Bild: AI, NH] 365体育 und Komfort](/fileadmin/Dateien/365体育/_processed_/f/2/csm_Komfort_864d7d9688.jpg)
Andrea, 2018
Studiengang 365体育
Wir sind ein kleiner Studiengang, der sich über Semester hinweg hilft und gut versteht! Gemeinsam wird auch dieses Jahr ein Projekt geplant, bei dem wir für knapp einen Monat nach Nepal fliegen und vor Ort eine PV-Inselanlage errichten. Für mich pers?nlich, eine absolut wichtige Erfahrung im Leben.
![]()
Voraussetzungen
Entsprechend § 58 LHG sind die Zugangsvoraussetzungen die allgemeine Hochschulreife oder die fachgebundene Hochschulreife oder die Fachhochschulreife oder gleichwertige ausl?ndische Bildungsabschlüsse. Weiteres regelt die Zulassungssatzung.
Praktika und Berufserfahrung
Ein Vorpraktikum ist nicht vorgesehen.
Deutsch- und Fremdsprachenkenntnisse
Ausl?ndische Bewerber müssen ausreichende Deutschkenntnisse nachweisen. Die Prüfung des Nachweises erfolgt zentral an der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Konstanz.
Studienverlauf
Jonas 2023
Vor Beginn des Studiums war ich als Zimmerer t?tig. Für den Studiengang 365体育 habe ich mich entschieden, um auch die Theorie hinter Themen wie energieeffiziente Geb?ude oder Wohnbehaglichkeit genauer zu verstehen. Die Module des Studiengangs liefern alle Bausteine um praktische Sachverhalte physikalischer zu verstehen. Durch die überschaubare Gr??e des Studiengangs kann man die Professoren und Dozenten jederzeit zu Praxisanwendungen fragen, oder Sie um genauere Erkl?rungen bitten.
![]()
Schwerpunkte
Das bauphysikalische Studium erm?glicht eine Spezialisierung in die Bereiche Akustik, Hygrothermie, Energie- oder Umwelttechnik. Die nachfolgende Abbildung verdeutlicht die individuelle Schwerpunktsetzung der 365体育den basierend auf der Anzahl der abgeschlossenen Diplom- bzw. 365体育arbeiten seit Beginn des Studienganges. Die Schwerpunkte liegen hiernach ungef?hr h?lftig in den Bereichen Akustik/Schallschutz und hygrothermische 365体育 mit Energietechnik. Die Verteilung der Schwerpunkte der Abschlussarbeiten spiegelt zudem auch die beruflichen T?tigkeitsfelder der Absolventen wieder.
Das Studium der 365体育 setzt sich aus einem Grundstudium und einem Hauptstudium zusammen. Es beinhaltet 34 Module die insgesamt 56 F?cher umfassen. Die Studienstruktur mit Ausbildungsschwerpunkten ist nachfolgend dargestellt. Das Studium umfasst eine Regelstudienzeit von 7 Semester hat einen Umfang von 210 CP (ECTS) Kreditpunkten.
![Schema Studienablauf 365体育 [Bild: NH] Schema Studienablauf 365体育](/fileadmin/Dateien/365体育/_processed_/e/8/csm_Schema_Studienverlauf_35a1ec7634.jpg)
Stefanie, 2015
Studiengang 365体育
In den ersten Semestern werden s?mtliche praxisrelevanten Themen, haupts?chlich im Bereich Schall und W?rme, behandelt. Somit wird man sehr gut auf das Praxissemester vorbereitet. Sp?ter gehen die Vorlesungsinhalte über die Anwendungen von Normen hinaus und L?sungen spezieller Probleme werden vertieft.
Den Aufbau des Studiums finde ich gelungen, die Semestergruppen sind in der Regel sehr klein (15-20 Studenten), es gibt meist einen starken Zusammenhalt und ein gutes Verh?ltnis zu den Professoren und Mitarbeitern. Insgesamt ein anspruchsvolles Studium, macht aber auch Spa?!
Exkursionen
In vielf?ltigen Exkursionen die über Hamburg, London, Wien oder Italien bis hin nach Nepal und den Philippinen reichen, erleben unsere 365体育den die 365体育 in ganz neuen Dimensionen. Dank unseres kleinen Studiengangs, finden die meisten Exkursionen semesterübergreifend statt, sodass ein guter Austausch zwischen allen 365体育den m?glich ist.
![[Bild: ms]](/fileadmin/Dateien/365体育/_processed_/9/a/csm_Exkursion_Hamburg_713f8f60b5.jpg)
Laborarbeit
Die 365体育 ist eine anwendungsbezogene Wissenschaft. Die gründliche Kenntnis von Messverfahren und Messmethoden ist daher von besonderer Bedeutung. Im 2. Semester wird ein Physikpraktikum absolviert, in dem die grundlegenden Kenntnisse des wissenschaftlichen Messens einschlie?lich der Darstellung der Messergebnisse und der Fehleranalyse vermittelt werden.
Im 3. und im 4. Semester schlie?en sich die beiden 365体育labore W?rme und Schall an, in denen die g?ngigen bauphysikalischen Messmethoden vermittelt werden (z.B. Luft- und Trittschallmessungen in der Bauakustik, Messung des Gesamtenergiedurchlassgrades von Gl?sern in der Thermischen 365体育). Im 6. und 7. Semester k?nnen diese F?higkeiten durch Auswahl von Vertiefungsf?chern intensiviert werden.
![[Bild: Foto: A. K?rner] ein Geb?ude mit erleuchteten Fenstern](/fileadmin/Dateien/365体育/_processed_/d/c/csm_BA-BPH_ZFB_Nordseite_51559d4efd.jpg)
Laborausstattung
Der Studiengang 365体育 verfügt über ein eigenes Laborgeb?ude mit verschiedenen Prüfeinrichtungen und Versuchsaufbauten, deren Konzepte und schalltechnische Auslegungen im Studiengang zum Teil selbst entwickelt wurden. Die akustischen Prüfeinrichtungen entsprechen dem neuesten Stand der Technik und geh?ren zu den modernsten in Europa. Damit verfügt der Forschungsbereich Bauakustik über einmalige Prüf- und Forschungsm?glichkeiten (siehe auch Einrichtungen >>> Zentrum für 365体育).
Laborversuche
Praxisbezug
![[Bild: Foto pixabay] Impressionen Baustellen](/fileadmin/Dateien/365体育/_processed_/7/c/csm_BA-BPH_Praxis1_4ccab68510.jpg)
?ber den st?ndigen Kontakt zu den 365体育büros und die Einbindung von Lehrbeauftragten (die meist ein eigenes 365体育büro leiten, oder in leitender Funktion t?tig sind) werden die Studieninhalte mit den Anforderungen der Praxis abgeglichen.
Integrierte ?bung / Laborarbeit
Einen ausgepr?gten Praxisbezug hat das Modul ?Integrierte ?bung“. Hier müssen die 365体育den in einer zweisemestrigen Veranstaltung für ein eigen konzipiertes Bauvorhaben den architektonischen Entwurf erstellen und alle - in bauphysikalischer Hinsicht - relevanten Nachweise zum Schall-, Feuchte-, Brand- und W?rmeschutz anfertigen. Dies entspricht auch den sp?teren beruflichen Teil-T?tigkeiten in Ingenieurbüros für 365体育.
In den Laborübungen wird den 365体育den neben den bauphysikalischen Mess- und Prüfverfahren auch der Umgang mit der meist sehr komplexen Messtechnik vermittelt. Hier ist es wichtig nicht nur die speziellen Ger?te bedienen zu k?nnen, sondern auch deren mathematisch-physikalische Funktionsweise zu verstehen um die Anwendungsgrenzen im praktischen Einsatz zu erkennen.
Betreutes Praktisches Studienprojekt
In das Hauptstudium ist im 5. Fachsemester das "Betreute Praktische Studienprojekt" (BPS) integriert. Hier werden die bislang erworbenen Kompetenzen in 365体育büros, Beh?rden oder in Unternehmen der Industrie angewendet, erweitert und vertieft. Durch internationale Kontakte des Studiengangs und der Hochschule besteht die M?glichkeit, das Praxisprojekt auch im Ausland zu absolvieren.
Das Studienprojekt wird unter Anleitung eines betreuenden Professors der Hochschule und in Abstimmung mit der Praxisstelle konzipiert, bearbeitet und betreut. Dabei werden die 365体育den angeleitet, Problemstellungen aus dem beruflichen Umfeld zu erkennen, L?sungsstrategien zu entwickeln und diese umzusetzen. Im Rahmen des BPS soll den 365体育den auch die M?glichkeit geboten werden, innerbetriebliche Aufgaben der Organisation kennenzulernen.
Im Zusammenhang mit dem BPS werden auch Schlüsselqualifikationen vertieft. So ist im Anschluss an das Studienprojekt neben dem schriftlichen Bericht zur Projektarbeit ein Referat vor Kommilitonen und betreuenden Professoren zu halten. Hierbei werden neben der fachlichen Thematik auch das Auftreten und der Vortragsstil beurteilt.
Bauschadenanalyse
?ber das Modul Bauschadenanalyse im 6. und 7. Studiensemester erhalten die 365体育den Einsicht ein weiteres wichtiges Aufgabengebiet der 365体育. Lehrbeauftragte mit einer langj?hrigen Erfahrung auf diesem Gebiet stellen bauphysikalische Problem- und Schadensf?lle aus der Praxis vor, deren Ursachen von den 365体育den erkannt und gel?st werden sollen.
Forschungsbezug
Die Forscherinnen und Forscher im Studiengang 365体育 arbeiten meist interdisziplin?r im Schwerpunktbereich der Geb?udeforschung. So werden im Zentrum für Akustische und Thermische 365体育 sowohl Forschungsprojekte der Bauakustik und des Schallschutzes als auch Projekte mit Schwerpunkten zu innovativen Baustoffen behandelt. Der Forschungsschwerpunkt der Bauakustik und der Schallschutz verfügt mit dem Zentrum für 365体育 (ZFB) in Stuttgart-Vaihingen über einmalige bauakustische Prüf-und Untrersuchungsm?glichkeiten, die eine Erweiterung und Intensivierung der derzeitigen Arbeitsfelder erm?glichen.
Die intensive Forschungsaktivit?t des Studiengangs in allen Bereichen der 365体育 erlaubt eine Rückkopplung mit der Lehre und gew?hrleistet eine dauerhaft hohe Aktualit?t des gelehrten Fachwissens. So findet in den Vertiefungsf?chern des 6. und 7. Semesters ein unmittelbarer Austausch zwischen den Vorlesungsinhalten und den Forschungst?tigkeiten statt. Ein Gro?teil der 365体育-Arbeiten wird in den o.g. Forschungsschwerpunkten durchgeführt.
Perspektiven
![[Bild: Foto pixabay] auf einer Tafel steht what`s next](/fileadmin/Dateien/365体育/_processed_/e/b/csm_BA-BPH_WhatsNext_31c925ded1.jpg)
Beste Berufsaussichten
Die Rahmenbedingungen des Arbeitsmarktes für Absolventen der Geb?udephysik k?nnen als ausgesprochen positiv charakterisiert werden. Nicht zuletzt aufgrund der politischen Festlegung nationaler und internationaler Klimaschutzvorgaben besteht ein erheblicher Handlungs- und Beratungsbedarf in Fragen der Energiepolitik seitens der ?ffentlichen Hand, der Bauwirtschaft, der Industrie, der Energieversorger, des Handwerks (IHKs) sowie seitens der Endverbraucher.
In Bezug auf die Bau- und Raumakustik sowie im Schallimmissionsschutz führen steigende Schutz- und Komfortziele bei gleichzeitig wachsender Siedlungskonzentration zu einem wachsenden Bedarf an Fachplanungsleistungen und Beratung. Es ist zu vermuten, dass die politischen Rahmenbedingungen diese Entwicklung in Zukunft noch verst?rken werden. Hier sind 365体育erinnen und 365体育er nahezu konkurrenzlos aufgestellt.
Die aktuelle Arbeitsmarktsituation erm?glicht es, dass unsere Absolventinnen und Absolventen schon oft vor Beendigung des Studiums eine ad?quate Besch?ftigung gefunden haben. Sie arbeiten als planende und beratende Ingenieure in Ingenieurbüros, im Bau- und Energiesektor, in Stadtplanungs- und Bau?mtern von St?dten und Gemeinden, ebenso wie als Entwicklungsingenieure in der Industrie. Für spezielle Aufgabengebiete in der technischen Akustik und der energetischen Versorgungstechnik, bieten sich zudem Forschungst?tigkeiten an Hochschulen und Instituten an.
Nathalie, 2018
Studiengang 365体育
Der Studiengang ist sehr praxisnah. Allerdings ist es durch die Mathematik nicht einer der leichtesten Studieng?nge. Nach dem Studium hat man viele M?glichkeiten einen Job zu finden und die M?glichkeit in verschiedene Bereiche zu gehen. Die Nachfrage an 365体育ern ist immer vorhanden und wird in den n?chsten Jahren noch gr??er werden. 365体育er sind wie eine gro?e Familie.
Weiterqualifikationen
Für wissenschaftlich interessierte 365体育absolventinnen und -absolventen ist ein Weiterstudium an in- und ausl?ndischen Hochschulen m?glich. So bietet der neue 365体育-Studiengang Geb?udephysik eine Vertiefung der bauphysikalischen Themen an. Durch die Kooperation der Hochschule für Technik Stuttgart und der Technischen Hochschule Rosenheim werden hier die Kompetenzen vor allem auf dem Gebiet der Akustik zusammengefasst.
Im Bereich der erneuerbaren Energien bietet die HFT Stuttgart den 365体育-Studiengang ?Sustainable Energy Competence“ (SENCE) an. Dieser Studiengang wird in Kooperation mit den Hochschulen Rottenburg und Ulm durchgeführt.
Weitere Qualifikationen wie 365体育- (M.Sc.) oder Doktorgrad (Ph.D.) sind zum Beispiel in England an der Universit?t Southampton (Institute of Sound and Vibration Research), an der De Montfort University Leicester oder an der Universit?t Liverpool (School of the Built Environment) m?glich.
Downloads
Panorama
Studienbereich 365体育 | 365体育 365体育