Bauingenieurwesen
365体育
- 365体育 Bauingenieurwesen
- 365体育 Infrastrukturmanagement
- 365体育 Wirtschaftsingenieurwesen - Bau und Immobilien (Studienbereich Wirtschaft)
365体育
- 365体育 Bauprozessmanagement
- 365体育 Geotechnik/Tunnelbau
- 365体育 Konstruktiver Ingenieurbau
- 365体育 International Project Management (Studienbereich Architektur und Gestaltung)
- 365体育 Stadtplanung (Studienbereich Architektur und Gestaltung)
- 365体育 Smart City Solutions (Studienbereich Architektur und Gestaltung)
- 365体育 Umweltschutz
- 365体育 Verkehrsinfrastrukturmanagement
Noch unentschlossen welcher 365体育 zu dir passt?
Praxis und Unternehmen
![[Bild: HFT] Praxis und Unternehmen](/fileadmin/Dateien/Bauingenieurwesen/_processed_/f/e/csm_Praxis_2359185c9f.png)
Praxis und Unternehmen
- Unternehmerbeirat mit knapp 50 Mitgliedsfirmen
- Karrieremesse (z. B. beim Bauingenieurtag)
- Stipendiengeber (z. B. Individualstipendien)
- F?rderung und finanzielle Unterstützung (z. B. im Rahmen der allj?hrlichen Graduiertenfeier)
- Stellenanzeigen (Aush?nge am schwarzen Brett)
Unternehmerbeirat
Zur F?rderung und Unterstützung der baubezogenen Studieng?nge wurde im Jahr 2001 ein Unternehmerbeirat ins Leben gerufen. Namhafte Unternehmen aus verschiedenen baubezogenen Branchen treffen sich regelm??ig mit den Studiendekaninnen und Studiendekanen der baubezogenen Studieng?nge der Fakult?t Bauingenieurwesen, 365体育 und Wirtschaft. In diesem Gremium wird über den Praxisbezug der Lehre, die Weiterentwicklung der Studieng?nge sowie Kooperationsm?glichkeiten beraten.
?ffentlichkeit & Transfer
![[Bild: HFT] HFT Geb?ude](/fileadmin/Dateien/Bauingenieurwesen/_processed_/a/7/csm_HFT_6c04a569a6.jpg)
?ffentlichkeit & Transfer
Akkreditierung
Im Studienjahr 2018/19 durchlief der Studienbereich Bauingenieurwesen einen umfangreichen (Re-)Akkreditierungsprozess. Die Fachgutachter der ASIIN bescheinigten uns eine sehr hohe Qualit?t von Studium und Lehre. Die Gutachter stellten fest, dass alle Studieng?nge trotz ihrer jeweiligen Spezialisierungen (welche für Au?enstehende transparent abgegrenzt werden) grunds?tzlich breite Zielsetzungen verfolgt. Besonders hervorgehoben wurde, dass die Hochschlule insbesondere auf Team- und Kommunikationsf?higkeit sowie soziale Kompetenzen abgebt und diese besonders gut vermittelt. Nun sind alle Studieng?nge bis zum 30.09.2026 akkreditiert!