Die siebte Runde des STARTPLANS ging letzte Woche zu Ende – die Teams pr?sentierten ihre Ideen vor einer fachkundigen Jury und begeistertem Publikum. In nur drei Minuten mussten die Start-ups mit Idee, ersten Marktkennzahlen und Pilotierungen überzeugen, so die Vorgabe. Eine fachkundige Jury sowie das Publikum entschieden am Ende über die Gewinner-Teams.

Vaseboard, ethitek und Start Stuttgart

Die Pitches wurden von einer hochkar?tig besetzten Jury bewertet, bestehend aus Prof. Dr. Lutz Gaspers (Prorektor für Studium und Lehre der HFT), Prof. Dr. Patrick Planing (Leiter des Gründungszentrums) und Marion Riedel (Venture Architect und Mitgründerin improveMID).

ASAP BW eine Wildcard an das Gewinner-Team vergeben, das damit ohne Bewerbungsphase direkt ins Finale am 16. Juli einzieht. Die Veranstaltung wird live übertragen.

Bereits zum zweiten Mal  ersten Mal gab es in diesem Semester einen im neuen HFT-Labor VokuhiLab gedruckten Preis in Form eines Einhorns, das in der Start-up Welt für einen besonders schnellen Unternehmenserfolg steht.

In der online Abstimmung für den Publikumspreis kam ein sehr einheitliches Ergebnis zustande: Alle anderen Teams bekamen die gleiche Anzahl an Stimmen, so dass alle miteinander den Publikumspreis erhalten haben. Alle TeilnehmerInnen der Start-up Night erhielten ein speziell für Start-ups entwickeltes Journal, in dem sie ihre weitere Reise erarbeiten und dokumentieren k?nnen. Herzlichen Dank an dieser Stelle an die Firma Leuchtturm1917, die uns die Journale kostenfrei zur Verfügung gestellt haben.

Du hast auch Interesse an den Themen Start-up und Gründung?

PLAN G – das Gründungszentrum der HFT steht für deine Fragen zur Verfügung.

Nach dem Motto gründen. einfach. machen. kannst du mit allen Anliegen rund um deine Idee (Ideengenerierung, erste Schritte der Umsetzung sowie F?rderm?glichkeiten und Stipendien) zu uns kommen. Wenn du noch keine Idee hast, aber trotzdem ein Kribbeln verspürst, wenn du ans Gründen denkst, gerne auf uns zu (oder auch einfach auf einen Kaffee bei uns in Bau 5 vorbei).

Weitere Infos auf der Homepage oder über unsere Social-Media-Kan?le.

Ver?ffentlichungsdatum: 02. Juli 2024
Von Christine Kraus (christine.kraus@hft-stuttgart.de)